Wiederbelebte Legende: Der 295.000 £ teure Boreham Motorworks Mk1 Ford Escort RS

10

Der ikonische Ford Escort Mk1 erlebt dank der britischen Firma Boreham Motorworks eine moderne Wiederauferstehung. Dies ist nicht nur eine durchschnittliche Restaurierung; Es handelt sich um einen sorgfältig gefertigten „Continumod“ – eine vollständig maßgeschneiderte Konstruktion, die auf sorgfältiger digitaler Modellierung und Originalplänen basiert und sogar eine offizielle Fahrgestellnummer von Ford selbst erhalten hat.

Bei dieser Neuinterpretation des legendären Rallyeautos geht es nicht nur um das Aussehen – Boreham strebt mit zwei leistungsstarken Motoroptionen das Nirvana an. Der erste, eine getunte Version des klassischen Twin-Cam-Aggregats von Ford, leistet 182 PS und dreht auf berauschende 9.000 U/min, gepaart mit einem Viergang-Schaltgetriebe.

Aber das Highlight ist der maßgeschneiderte „Boreham TEN-K“. Dieser leichte 2,1-Liter-Vierzylindermotor ist von der Motorsporttechnologie inspiriert und verfügt über einzelne Drosselklappen, eine Billet-Kurbelwelle und einen High-Flow-Kopf, der den Geist der Formel 1 verkörpert. Das Ergebnis? Atemberaubende 325 PS schreien bis 10.000 U/min. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Klauenschaltgetriebe und eine Titan-Abgasanlage, die eine herrliche Akustik verspricht.

Der Mk1 RS verfügt über eine aggressive Gewichtsverteilung von 55:45 vorn und hinten und strebt ein federleichtes Leergewicht von 800 kg an – weniger als ein Drittel des Gewichts des neuen Ford Capri. Die Aufhängung ist sorgfältig konstruiert und verfügt über MacPherson-Federbeine vorne und eine hochmoderne, leichte, voll schwimmende Hinterachse aus Aluminium und Titan. Ein ATB-Sperrdifferenzial sorgt für optimalen Grip in jeder Kurve.

Die Bremskraft kommt von Vier-Kolben-Bremssätteln, die vorne belüftete 260-mm-Bremsscheiben greifen, während Zwei-Kolben-Bremssättel die 264-mm-Vollscheiben an der Hinterachse greifen. All dies ist in kundenspezifische 15-Zoll-Räder eingewickelt, eine Anspielung auf das Design des Original-Escort, mit einer Breite von 8 Zoll hinten für ein besseres Handling.

Das Äußere behält die sofort erkennbare Silhouette des Mk1 bei, profitiert jedoch von einer verbesserten Strukturversteifung und einer steiferen Ganzstahlkarosserie mit Kohlefaserelementen wie Motorhaube und Kofferraumdeckel. LED-Scheinwerfer, die eine dezente Anspielung auf die im Rennsport verwendeten überklebten Lichter darstellen, sorgen für einen modernen Touch und sind gleichzeitig eine Hommage an das Motorsport-Erbe.

Im Innenraum erwartet den Fahrer eine Mischung aus luxuriösem Alcantara, Leder und eloxierten Komponenten. Ein tiefes Dreispeichen-Lenkrad und eine Fülle analoger Zifferblätter dominieren, wobei nur ein kleines Infotainment-Display die klassische Ästhetik durchbricht.

Angesichts dieser Detailgenauigkeit und maßgeschneiderten Handwerkskunst ist der Preis von 295.000 £ kaum überraschend. Boreham Motorworks verspricht Oberflächen in Erstausrüsterqualität und beinhaltet eine zweijährige/20.000-Meilen-Garantie. Interessierte Käufer werden nächsten Sommer einen ersten richtigen Blick auf das Auto werfen, die Produktion beginnt kurz darauf.

Und für diejenigen, die diese Mk1-Wiederbelebung verpassen: Boreham hat bereits eine ähnliche Behandlung für den Ford RS200 angedeutet, eine weitere Rallye-Legende der Gruppe B, die in winzigen Stückzahlen für den Straßengebrauch hergestellt wird – und damit seine Position als Spezialist für die Wiederbelebung von Automobil-Ikonen weiter festigt.