Volkswagen bereitet eine leistungsstärkere Version seines beliebten Crossovers T-Roc vor, die 2027 auf den Markt kommen soll. Der T-Roc R der nächsten Generation wird wichtige Leistungskomponenten vom neuesten Golf R erben, darunter einen turbogeladenen 2,0-Liter-Benzinmotor mit 328 PS und 295 Pfund-Fuß Drehmoment. Allerdings wird das neue Modell über ein Mild-Hybrid-System verfügen, um die kommenden Euro-7-Abgasvorschriften zu erfüllen.
Wichtige Leistungsverbesserungen
Frühe Prototypen weisen mehrere leistungsorientierte Verbesserungen auf, darunter eine markante Quad-Auspuffanlage von Akrapovič und größere 20-Zoll-Schmiederäder mit breiteren Reifen für besseren Grip. Das Fahrzeug verfügt außerdem über aggressivere Stoßfänger und verbesserte Bremsen. Trotz der Mild-Hybrid-Integration wird erwartet, dass die Leistung auf dem Niveau des aktuellen Golf R bleibt, wobei die Effizienz Vorrang vor einem reinen Leistungszuwachs hat.
Mild-Hybrid-System und zukünftige Compliance
Die Umstellung auf ein 48-Volt-Mild-Hybrid-System spiegelt das Engagement von Volkswagen wider, strengere Emissionsstandards einzuhalten. Während für solche Systeme eine vorübergehende Leistungssteigerung typisch ist, konzentrieren sich die VW-Ingenieure vor allem auf die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Diese Entscheidung könnte auch die Zukunft des Golf R beeinflussen und möglicherweise zu einer ähnlichen Antriebsstrangkonfiguration führen.
Getriebe und Allradantrieb
Der T-Roc R wird wie der Golf R weiterhin über ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe und den Allradantrieb 4Motion verfügen. Die Option mit manuellem Getriebe wird nicht zurückkehren.
Marktverfügbarkeit
Der T-Roc R wird in den USA nicht erhältlich sein und die Produktion des Touareg R, eines luxuriöseren SUV aus der R-Sparte, endet im Jahr 2026. Volkswagen hat außerdem Pläne für ein künftiges vollelektrisches R-Modell angekündigt, darunter einen verbrennungsfreien Polo GTI.
Strategischer Wandel hin zur Elektrifizierung
Das Engagement von Volkswagen für die Elektrifizierung wird in seiner zukünftigen Produkt-Roadmap deutlich. Da die Emissionsvorschriften immer strenger werden, stellt das Unternehmen strategisch auf Hybrid- und vollelektrische Antriebsstränge um. Der T-Roc R 2027 stellt einen Übergangsschritt dar, der Leistung und Compliance in Einklang bringt.
Der Volkswagen T-Roc R 2027 wird als Hochleistungs-Crossover-Option für europäische Märkte dienen und eine Mischung aus vom Golf R abgeleiteter Leistung und Crossover-Praktikabilität bieten. Der Schritt unterstreicht die umfassendere Strategie von Volkswagen, sein Leistungsangebot zu elektrifizieren und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil im Crossover-Segment zu wahren
