Jaguar Land Rover (JLR) führt den Freelander als eigenständige Marke neu ein und konzentriert sich zunächst auf den chinesischen Markt. Der völlig neue SUV Freelander, der im Rahmen des Joint Ventures von JLR mit Chery entwickelt wurde, soll in den kommenden Monaten auf den Markt kommen und einen bedeutenden Strategiewechsel der Marke für den größten Automobilmarkt der Welt bedeuten.
China-First-Strategie
Die Entscheidung, den Freelander als eigenständige Marke wiederzubeleben, unterstreicht die wachsende Bedeutung des chinesischen Marktes für JLR. Anstatt das Modell in die bestehende Modellpalette von Land Rover zu integrieren, positioniert das Unternehmen es als eigenständiges Angebot, das auf die Vorlieben chinesischer Verbraucher zugeschnitten ist. Dieser Schritt ermöglicht es JLR, seine Partnerschaft mit Chery zu nutzen und gleichzeitig eine gewisse Markentrennung aufrechtzuerhalten.
Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang
Der neue Freelander wird auf Cherys T1X-Plattform gebaut, die derzeit für Fahrzeuge der Marken Jaecoo, Omoda und Chery verwendet wird. Im Gegensatz zu vielen jüngsten chinesischen SUV-Neueinführungen, bei denen vollelektrische Modelle im Vordergrund stehen, wird der Freelander ein Plug-in-Hybrid sein. Diese Wahl legt nahe, dass JLR auf praktische Verbraucherbedürfnisse in China reagiert, wo Hybridfahrzeuge ein ausgewogenes Verhältnis von Kraftstoffeffizienz und Reichweite bieten.
Design und Identität
Qing Pan, Präsident von JLR China, erklärte, dass der neue Freelander „den ursprünglichen Geist“ des Fahrzeugs widerspiegeln und gleichzeitig technisch versierte chinesische Verbraucher ansprechen werde. Die Designrichtung bleibt ungewiss, da JLR vor der Wahl steht, den Freelander an seine bestehenden Land Rover-Modelle anzupassen oder davon abzuweichen, um eine eindeutige Identität zu schaffen, ähnlich der Strategie von Audi in China.
Produktion und Vertrieb
Der Freelander wird im Chery Jaguar Land Rover (CJLR)-Werk in Changshu produziert. Die Produktion des Land Rover Discovery Sport und des Range Rover Evoque in diesem Werk wird bis Ende des Jahres eingestellt, um Platz für das neue Modell zu machen. Das Fahrzeug wird über ein spezielles Händlernetz von Chery verkauft, was die Unabhängigkeit der Marke auf dem chinesischen Markt weiter festigt.
Historischer Kontext
Der ursprüngliche Freelander, der 1997 eingeführt wurde, und sein Nachfolger aus dem Jahr 2006 blieben bis 2015 in Produktion. Die Wiederbelebung des Namens als eigenständige Marke unterstreicht die Bereitschaft von JLR, seine Produktstrategie an die regionalen Anforderungen anzupassen. Der Erfolg des neuen Freelander könnte sich als entscheidend für das Wachstum von JLR in China erweisen.
Betriebswiederherstellung von JLR
Parallel zum Freelander-Relaunch hat JLR eine Rückkehr zum Produktionsniveau vor dem Cyberangriff angekündigt. Trotz dieser Erholung verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang von 24 % auf insgesamt 4,9 Mrd. £ und im ersten Halbjahr einen Rückgang von 16 % auf 11,5 Mrd. £. Der Erfolg des Freelander ist daher nicht nur für die Marktexpansion, sondern auch für die Stabilisierung der finanziellen Leistung von JLR von entscheidender Bedeutung.
Der neue Freelander stellt eine kalkulierte Wette auf den chinesischen Markt dar. Durch die Schaffung einer eigenständigen Marke, die auf lokale Vorlieben zugeschnitten ist, möchte JLR einen bedeutenden Anteil am größten Automobilmarkt der Welt erobern und gleichzeitig die Herausforderungen der wirtschaftlichen Erholung und Cybersicherheitsbedrohungen meistern






















