Auf der Auto Guangzhou 2025 feierte ein bahnbrechendes Fahrzeug sein Debüt: der FAW-Audi A5L Qiankun Intelligent Driving Edition. Mit einem Preis von 286.800 Yuan (40.200 US-Dollar) ist dieses Auto das weltweit erste benzinbetriebene Fahrzeug, das das hochentwickelte intelligente Fahrsystem Qiankun von Huawei integriert. Die Zusammenarbeit zwischen FAW-Audi und Huawei stellt einen bedeutenden Schritt in der autonomen Fahrtechnologie dar und bringt fortschrittliche Funktionen in einen traditionellen Antriebsstrang.
Modernste Sensorsuite
Die A5L Qiankun Edition ist mit einer beeindruckenden Auswahl an 33 Hochleistungssensoren ausgestattet, darunter:
- Zwei an der Vorderseite montierte „Digital Eagle Eye“-Dual-Laser-LiDARs für eine präzise Umgebungskartierung.
- Sechs-Millimeterwellen-Radargeräte für die Fernerkennung.
- Dreizehn Kameras für umfassende visuelle Wahrnehmung.
- Zwölf Ultraschallradare zur Objekterkennung im Nahbereich.
Diese Sensorkonfiguration ermöglicht erweiterte Fahrerassistenzfunktionen wie Stadt- und Autobahnnavigation mit Autopilot (NOA) und verbesserte Parkmöglichkeiten. Die LiDARs sind mit einem Selbstreinigungssystem in das Fahrzeugdesign integriert und gewährleisten so die Funktionalität bei allen Wetterbedingungen.
Erweiterte Abmessungen und modernes Design
Der A5L verfügt über einen verlängerten Radstand von 2969 mm – 77 mm länger als sein ausländisches Pendant – und eine Gesamtlänge von 4908 mm, womit er in etwa die Größe europäischer Standardfahrzeuge des C-Segments erreicht.
Das Äußere des Autos übernimmt die neueste Designsprache von Audi und zeichnet sich durch einen großen, geschwärzten Kühlergrill und ein niedriges Profil aus. Es behält die klassische A5-Fastback-Silhouette bei und verfügt gleichzeitig über eine durchgehende Rückleuchtengruppe. Die Scheinwerfer verfügen über acht Lichtsignaturen, ergänzt durch ein beleuchtetes Audi-Logo. Das Heck verfügt außerdem über die OLED-Durchgangsrückleuchten der zweiten Generation von Audi, die acht personalisierte Lichtsignaturen bieten.
Premium-Interieur und technische Funktionen
Der Innenraum ist um ein fahrerzentriertes, umlaufendes Cockpit herum gestaltet und verfügt serienmäßig über „Cloud-Sense-Sitze“ und ein intelligentes 9-Zonen-Panorama-Schiebedach. Das digitale Cockpit beinhaltet:
- Ein 11,9-Zoll-LCD-Kombiinstrument.
- Ein zentraler 14,5-Zoll-Steuerungsbildschirm.
- Ein 10,9-Zoll-Beifahrerdisplay.
- Ein optionales schwebendes 13,1-Zoll-W-HUD (Head-Up-Display).
Das Audiosystem ist ein Bang & Olufsen-Soundsystem mit 20 Lautsprechern.
Leistungsspezifikationen
Unter der Haube steckt ein EA888 2.0T-Turbomotor der fünften Generation, der 150 kW (201 PS) und 340 Nm Drehmoment leistet. Gepaart mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt der A5L Qiankun Edition in 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Die Einführung des Audi A5L Qiankun Edition signalisiert einen wachsenden Trend zur Integration fortschrittlicher Technologie in Benzinfahrzeuge und schließt die Lücke zwischen traditionellen Antriebssträngen und hochmodernem autonomem Fahren. Das Debüt des Autos wirft Fragen zur Zukunft des Hybridfahrerlebnisses auf, bei dem autonome Funktionen nicht mehr nur Elektrofahrzeugen vorbehalten sind.
