Das neueste Hochleistungsmodell von Cupra, der Formentor VZ5, soll das ultimative Statement der Marke für Fahrspaß sein. Dieser 385 PS starke SUV verbindet einen leistungsstarken Fünfzylindermotor mit der Vielseitigkeit des Formentor-Chassis und positioniert sich so als einzigartiges Angebot auf einem wettbewerbsintensiven Markt. Auch wenn der Preis voraussichtlich hoch sein wird, bietet der VZ5 Leistung, Ausstattung und Leistungsfähigkeit, die den Preis zu rechtfertigen versuchen.
Eine mutige Aussage für Cupra
Cupra arbeitet hart daran, sich als Hochleistungsanbieter innerhalb des Volkswagen-Konzerns zu etablieren, auch wenn das Unternehmen sein Angebot aggressiv elektrifiziert. Doch die „Seele“ der Marke liegt in Fahrzeugen wie dem VZ5, bei denen ein intensives Fahrerlebnis Vorrang vor purer Effizienz hat. Dieses Modell ist weltweit auf 4.000 Einheiten limitiert, die Verfügbarkeit in Großbritannien wird für Mitte nächsten Jahres erwartet.
Kraft und Leistung
Das wichtigste Upgrade des VZ5 ist sein 2,5-Liter-Fünfzylindermotor mit Turbolader, der von Audi stammt und 385 PS und 480 Nm Drehmoment leistet. Diese Kraft wird über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe an ein Allradantriebssystem weitergeleitet, das über ein Torque-Vectoring-Hinterachsdifferenzial verfügt, das auch beim Audi RS 3 und VW Golf R üblich ist. Das Ergebnis ist ein Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h.
Fahrwerk und Handling
Über den Motor hinaus erhält der VZ5 erhebliche Fahrwerksverbesserungen. Die Fahrhöhe wurde um 10 mm abgesenkt, serienmäßige adaptive Dämpfer (DCC) sind eingebaut, einzigartige geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind im Lieferumfang enthalten und große Sechskolben-Akebono-Bremssättel werden an 375-mm-Vorderscheiben befestigt. Im Innenraum verbessern Performance-Schalensitze und LED-Schaltleuchten das Fahrerlebnis zusätzlich.
Eine einzigartige Kombination
Der Formentor VZ5 zeichnet sich durch die Kombination eines leistungsstarken Fünfzylindermotors mit dem neuesten variablen DCC-System aus, alles in einer hochsitzenden SUV-Karosserie mit zusätzlichem Federweg und einem Torque-Vectoring-Hinterachsdifferenzial. Diese Mischung schafft ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal, auch wenn es nicht ganz an die volle Leistung des RS 3 heranreicht.
Fahrdynamik
Der Charakter des Motors ist sofort erkennbar, mit einem aggressiven Abgassound, der den Innenraum dominiert. Während die Kombination aus Motor und Getriebe bei niedrigen Drehzahlen nicht besonders reaktionsschnell ist, erschließt der Wechsel in den Cupra-Modus das volle Leistungspotenzial. Das Fahrwerk überzeugt durch Steifigkeit und Abstimmbarkeit und bietet eine präzise Lenkung und kraftvolle Bremsen.
Vielseitigkeit und Praktikabilität
Im Gegensatz zu einigen aktuellen Schrägheckmodellen bietet der VZ5 zusätzliche Funktionalität. Das Kofferraumvolumen beträgt konkurrenzfähige 420 Liter und der Fondpassagierraum ist reichlich. Aktualisierte Infotainment- und digitale Schnittstellen sind willkommene Ergänzungen, obwohl das Gesamtdesign im Vergleich zu neueren Cupra-Modellen etwas veraltet wirkt.
Preise und Wettbewerb
Der Formentor VZ5 wird voraussichtlich das teuerste Modell von Cupra sein und möglicherweise 60.000 Pfund kosten. Während die hochwertigen Motor- und Fahrwerks-Upgrades einen Teil der Kosten rechtfertigen, werden Käufer ihn unweigerlich mit anderen Hochleistungs-SUVs vergleichen.
Letztendlich ist der VZ5 ein hervorragendes Fahrerauto. Wenn Sie Wert auf Leistung und Vielseitigkeit legen, ist der Preis möglicherweise zweitrangig. Für diejenigen, die das ultimative Cupra-Erlebnis suchen, könnte sich der Aufpreis lohnen.
Wichtige Spezifikationen:
- Grundpreis: 60.000 £ (geschätzt)
- Motor: 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbobenziner
- Getriebe: Siebengang-Doppelkupplungsautomatik, Allradantrieb
- Leistung/Drehmoment: 385 PS / 480 Nm
- 0–62 Meilen pro Stunde: 4,2 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 173 Meilen pro Stunde
- Im Angebot: Q2 2026
